Einfach ausgedrückt: a bürstenloser Gleichstrommotor hat zwei Zahnräder, die perfekt funktionieren. Diese Zahnräder interagieren miteinander und unterstützen die Kraftübertragung. Dies ist für den Betrieb des Motors erforderlich und wird als Hydraulikflüssigkeit bezeichnet. Diese Flüssigkeit wird in einem großen Tank, dem sogenannten Reservoir, gespeichert. Der Motor wird dann über mehrere Rohre und Ventile mit Flüssigkeit gefüllt.
Wenn die Hydraulikflüssigkeit durch den Motor fließt, werden die Zahnräder in Bewegung gesetzt. Dadurch wird die Leistung freigesetzt, die die Maschine tatsächlich antreibt. Die erzeugte Leistung wird durch verschiedene Faktoren wie Zahnradvolumen, Flüssigkeitsgeschwindigkeit und Druck im System begrenzt. All dies trägt zur Gesamtleistung des Motors bei.
Und dafür gibt es tatsächlich mehrere Gründe bürstenloser BLDC-Motors werden in schweren Maschinen eingesetzt. Der Hauptgrund dafür ist, dass diese Motoren wirklich leistungsstark sind. Sie können problemlos große Gewichte tragen und eine hohe Leistung erbringen. Die Fähigkeit von Hydraulikgetriebemotoren, einer so intensiven Leistung standzuhalten, lässt sich unglaublich gut auf schwere Geräte übertragen, die in Bau- und Industrieanwendungen verwendet werden, darunter Kräne, Bagger und eine Vielzahl anderer Maschinen in voller Größe.
Zuverlässigkeit ist auch ein großer Vorteil von Hydraulikgetriebemotoren. Diese können unter schwierigen und rauen Bedingungen effizient arbeiten, was häufig in Industrieanlagen und auf Baustellen der Fall ist. Da sie langlebig sind, müssen Sie nicht viel für die Wartung ausgeben, sodass Sie sie unterwegs verwenden können, anstatt Zeit mit der Reparatur zu verbringen.
Wenn Sie einen Hydraulikgetriebemotor besitzen, ist es sehr wichtig, ihn richtig zu pflegen. Durch die richtige Wartung können Sie sicherstellen, dass er gut und in einem effizienteren Zustand bleibt und lange hält. Zu den routinemäßigen Wartungsarbeiten gehören die regelmäßige Überprüfung des Flüssigkeitsstands im Behälter, der Austausch der Filter bei Verschmutzung und die Überprüfung der Rohre und Ventile auf Anzeichen von Verschleiß. Diese einfachen Schritte tragen wesentlich dazu bei, die Lebensdauer des Motors zu verlängern und beides in einem guten Zustand zu halten.
Bei der Auswahl des Hydraulikgetriebemotors müssen bestimmte Schlüsselaspekte berücksichtigt werden. Als Erstes sollten Sie überlegen, wie viel PS Sie für Ihre Arbeit benötigen. Wenn Sie den Motor für besonders harte Arbeiten verwenden, benötigen Sie einen Motor mit hohem Drehmoment – der Drehkraft, die das Anheben und Bewegen schwerer Objekte ermöglicht.
Bei der Installation des Motors müssen die verwendeten Ventile und Schläuche perfekt angeschlossen werden. Sie müssen auch sicherstellen, dass der Flüssigkeitsbehälter genau die richtige Menge enthält. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Geschwindigkeit und den Druck Ihres Motors anzupassen, damit er auf höchstem Niveau funktioniert und Sie mühelos effektiv arbeiten können!